Eintrag-Kategorie: JunggesellenabschiedEintrag-Schlagwörter: Bachelor Party, JGA, Junggesellenabschied, Natur, Outdoorabenteuer und Survivaltraining
- Profil
Junggesellenabschied mit Survival-Überlebenstraining
Schlägt in eurer Brust das Herz eines Abenteurers? Dann lotet jetzt eure Grenzen und euer handwerkliches Geschick bei einem Junggesellenabschied mit einem Survival- Überlebenstraining selbst aus. Seid dabei sicher, dass immer eine gehörige Portion abenteuerlicher Spaß mit im Programm ist. Als Gruppe entscheidet ihr selbst, wie weit ihr gehen möchtet um das Wildnis- Abenteuer in den heimischen Wäldern zu genießen.
Die wichtigsten Survival-Skills werdet ihr mit dem Trainer Michael Schubert vom „Naturwärts Team Erzgebirge“ erlernen. Er ist Experte in Überlebenstechniken und verrät euch einige seiner Tricks zum Überleben in der Wildnis. Dazu gehören die elementaren Dinge wie eine Notunterkunft bauen, pflanzliche und tierische Notnahrung finden, Wasser beschaffen und das Entzünden eines Feuers.
Erlebt im Erzgebirge den etwas anderen Junggesellenabschied: Zwei Tage lang und mit einer Übernachtung erprobt man gemeinsam mit den Freunden die verschiedenen Überlebenstechniken und errichtet selbst das Lager in Teamarbeit. Am Abend lasst ihr den Tag am Lagerfeuer ausklingen.
Lasst euch bei eurem Junggesellenabschied nicht von Steinen und Mauern einschließen, sondern weckt in euch die Begeisterung fürs Draußen sein und für Werte, die noch vor 200 Jahren Bestandteil des Lebens waren.
Das Survival-Überlebenstraining wird in Marienberg/ Erz. und im Raum Dresden angeboten.
Bogenschießen mit anschließenden Grillen am Lagerfeuer
Bei diesem Junggesellenabschied-Aktivangebot kann man sich beim Bogenschießen ausprobieren und einen spannenden und abwechslungsreichen Wettkampf gegen seine Kumpels austragen.
Bei diesem Junggesellen-Aktivangebot kann sich jeder beim Bogenschießen ausprobieren und es bietet sich natürlich ein abwechslungsreicher und spannender Wettkampf an. Der Bogenschießstand wird auf einer Wiese bzw. im Wald zwischen Bäume aufgebaut. Selbstverständlich wird er so aufgebaut, dass keine fremden Personen in die Schussbahn geraten können. „Naturwärts Team Erzgebirge“ stellt euch die Bögen, den Unterarmschutz, Scheiben, Fangnetz und Pfeile zur Verfügung.
Ihr erhaltet darüber hinaus eine umfangreiche Einweisung fürs Bogenschießen. Nach dem Wettkampf werdet ihr ein Lagerfeuer entzünden und anschließend am Feuer Stockbrot backen, Bratwürste, Steaks sowie vegetarisch grillen.
Dieses Programm wird in Thalheim/ Erz angeboten.
Beim Junggesellenabschied lassen sich das Survival-Überlebenstraining auch mit verschiedenen weiteren Modulen wie beispielsweise dem Floßbauen und dem Bogenschießen kombinieren. Schickt dem „Naturwärts Team Erzgebirge“ einfach eure Anfrage und sie werden euren Junggesellenabschied zu einem unvergesslichen Aktivabenteuer machen!
- Adresse & KontaktWiesenweg 5
Grünhainichen
09437
Tel.: 0151-271 931 18E-Mail: naturwaerts@arcor.de
Keine Einträge gefunden
Leider wurden keine Einträge gefunden. Bitte ändere deine Suchkriterien und versuche es erneut.
Google-Karte nicht geladen
Es ist leider unmöglich die Google-Maps-API zu laden.
Das könnte dir auch gefallen
-
Sprungbude Na, schon gefühlte hundert Mal mit den Jungs im Nachtclub auf die Pauke gehauen? So ist er, der 08/15 Junggesellenabschied: oft peinlich und immer wieder dasselbe. In der SprungBude lautet die Formel für deinen Junggesellenabschied zum Glück anders: Sport, Action und Spaß – keiner blamiert sich – also wirklich mal was ganz anderes. 80 Trampoline in sechs Actionbereichen, Ballspiele, Weiterlesen …
-
Hall of Soccer Du möchtest mit deinen Kumpels einen sportlichen Männerabend verbringen oder planst einen Junggesellenabschied? Dann ist die Hall of Soccer genau das Richtige. Die Hall of Soccer ist eine 4-Feld-Indoor-Soccer-Halle in Filderstadt (Großraum Stuttgart), deren Angebot sich auf über 3.000 qm erstreckt. Neben vier FIFA- und UEFA zertifizierten Kunstrasenplätzen (alle 30 x 15 qm), verfügt die Hall of Weiterlesen …
-
Jump House Trampolinpark Trampolinspringen wie noch nie! In Köln-Ossendorf erwarten dich auf etwa 3800 Quadratmetern sieben Aktionsbereiche, unter anderem 3D Dodgeball Völkerball Felder, Ninja Warrior Parcours sowie reichlich Action beim SlamJUMP für Basketball Fans. Beim Team-Jump könnt ihr springen, feiern und Jump-Feeling genießen. Ihr erlebt, wie toll es ist, ein starkes Team zu sein. 90 Minuten Sprungzeit sind fix – Weiterlesen …